Teilnahmebedingungen für das IQOS Care Plus Programm (mit Kundeninformationen)
Die nachstehenden Teilnahmebedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr und über die Verbraucherstreitbeilegung.
1. Anwendungsbereich/Teilnahmeberechtigung
1.1 Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für und regeln die Teilnahme am IQOS Care Plus-Programm für IQOS-Kunden mit Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland (IQOS Care Plus) oBitte lesen Sie diese Teilnahmebedingungen sorgfältig, da diese Ihre Rechtsansprüche betreffen und Ihr Verhältnis zur Philip Morris GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing (Philip Morris)regeln.
1.2 Zur Teilnahme am IQOS Care Plus-Programm sind Sie nur berechtigt: (i) wenn Sie ein erwachsener Raucher oder IQOS–Nutzer im Alter von mindestens 18 Jahren sind und in unserer IQOS-Kundendatenbank registriert sind; und (ii) Ihr Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland liegt.
1.3 Zur Teilnahme am IQOS Care Plus Programm müssen Sie mindestens ein teilnahmefähiges Gerät gemäß Ziffer 2.1 (Device) registrieren, und zwar entweder über iqos.com, einen Anruf in unserem Kundenservicecenter oder durch Registrierung in einem teilnehmenden IQOS Store. Bitte überprüfen Sie online in Ihrem Kundenprofil, ob eine Registrierung ggf. bereits erfolgt ist
1.4 Durch Ihre Anmeldung für das IQOS Care Plus Programm, das Anklicken von „Ich stimme zu“ oder einer ähnlichen Schaltfläche, durch Registrierung für das IQOS Care Plus Programm über ein Kundenservicecenter oder in einem teilnehmenden IQOS Store akzeptieren Sie die Geltung der vorliegenden Teilnahmebedingungen, vorausgesetzt, dass diese wirksam in das Vertragsverhältnis einbezogen wurden. Wenn Sie den vorliegenden Teilnahmebedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie das IQOS Care Plus Programm nicht nutzen.
1.5 Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegenden Teilnahmebedingungen und das IQOS Care Plus Programm jederzeit mit entsprechender Vorankündigung zu ändern. Falls Sie mit den betreffenden Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm kündigen (vgl. zu Ihrem jederzeitigen Kündigungsrecht im Übrigen Ziffer 3.3).
2. Teilnahmeberechtigte Geräte/Registrierung
2.1 Ausschließlich die nachstehenden Gerätemodelle können für das IQOS Care Plus Programm registriert werden:
(a) IQOS 2.4, IQOS 2.4+, IQOS 3, IQOS 3 MULTI, IQOS 3 DUO und sämtliche Nachfolgemodelle; sowie
(b) Holder und Charger der unter (a) genannten IQOS Modelle.
2.2 Das Gerät muss über eine lesbare und gültige Seriennummer verfügen. Außerdem muss für das Gerät eine freiwillige Herstellergarantie gelten; die Möglichkeit, Ansprüche auf Basis des IQOS Care Plus Programms geltend zu machen ist für das jeweilige Gerät an die (Rest-)laufzeit dieser freiwilligen Herstellergarantie für dasselbe Gerät gekoppelt.
2.3 Im Rahmen des Registrierungsprozesses als Kunde müssen Sie alle erforderlichen Informationen exakt und vollständig angeben. Falls Sie die erforderlichen Felder im Antragsformular nicht ausfüllen (wie z. B. Alter, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer) wird Ihr Antrag nicht weiterbearbeitet. Falls Sie ungenaue oder unvollständige Informationen bereitstellen, behält sich Philip Morris das Recht vor, Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm fristlos zu kündigen.
2.4 Im Anschluss an den Registrierungsprozess für das IQOS Care Plus Programm werden Sie darüber informiert, ob Ihre Registrierung erfolgreich war. Die Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm und die bereitgestellten Leistungen stehen Ihnen nur höchstpersönlich zu; sie können nicht auf Dritte übertragen werden.
2.5 Die Nutzung des IQOS Care Plus Programms durch Sie ist an das Land Ihres Hauptwohnsitzes geknüpft, d. h. die Bundesrepublik Deutschland. Da das IQOS Care Plus Programm nur in bestimmten Ländern verfügbar ist, müssen Sie uns informieren, wenn sich das Land Ihres Hauptwohnsitzes ändert und die Teilnahme am IQOS Care Plus Programm im Land Ihres neuen Hauptwohnsitzes neu beantragen (soweit verfügbar)
3. Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm, Laufzeit für einzelne Geräte, Kündigung
3.1 Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm beginnt mit Ihrer Registrierung für das Programm und endet – vorbehaltlich einer zu einem früheren Zeitpunkt wirksam werdenden Kündigung – automatisch in dem Zeitpunkt, in welchem Sie für kein registriertes Gerät mehr Ansprüche auf Basis dieser Teilnahmebedingungen geltend machen können.
3.2 Für registrierte Geräte stehen Ihnen Ansprüche aus dem IQOS Care Plus Programm – vorbehaltlich einer zu einem früheren Zeitpunkt wirksam werdenden Kündigung – jeweils ab der Registrierung des Geräts bis zum Ablauf der für dasselbe Gerät geltenden freiwilligen Herstellergarantie zu.
3.3 Sie können Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm jederzeit mit sofortiger Wirkung durch Mitteilung gegenüber Philip Morris an kontakt@iqos.de oder über 0800 1114 767 kündigen
3.4 Philip Morris kann Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen, falls Sie gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen. Außerdem kann Philip Morris Ihre Mitgliedschaft gleich aus welchem Grund unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen kündigen.
3.5 Die Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm berechtigt Sie zur Nutzung der in den Ziffern 4 und 5 beschriebenen Leistungen (Leistungen). Nach Wirksamwerden einer Kündigung sind Sie nicht mehr berechtigt, Leistungen im Rahmen des IQOS Care Plus Programms zu empfangen.
4. Schutz bei Unfallschäden (Rundumschutz)
4.1 Wenn Ihr Gerät versehentlich, d.h. unbeabsichtigt beschädigt und dadurch die Funktionalität Ihres Geräts beeinträchtigt wird, haben Sie ggf. Anspruch auf ein Ersatzgerät gemäß dieser Ziffer 4, vorausgesetzt, dass der Schaden nicht auf einer missbräuchlichen Verwendung oder einem grob fahrlässigen Verhalten Ihrerseits beruht (Unfallschaden).
4.2 Wenn Sie Philip Morris das beschädigte Gerät (einschließlich aller Bestandteile) übergeben, wird Ihnen ein IQOS-Ersatzgerät desselben Typs zur Verfügung gestellt, das im Hinblick auf Leistung und Zuverlässigkeit einem Neugerät entspricht. Für den Fall, dass ein IQOS-Ersatzgerät desselben Typs nicht verfügbar ist, wird Ihnen als Ersatz ein IQOS-Gerät zur Verfügung gestellt, das Ihrem Gerät mindestens funktional gleichwertig ist. Philip Morris wird die ersetzten Geräte behalten. Wenn lediglich ein Teil des Geräts beschädigt ist, z. B. der Holder oder der Charger, wird jedoch nur das beschädigte Teil ausgetauscht und Philip Morris wird nur den ausgetauschten Teil des Geräts behalten.
4.3 Beschränkungen hinsichtlich des Schutzes bei Unfallschäden
(a) Sie müssen alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um Ihr Gerät zu schützen und das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung verwenden und warten. Tun Sie dies nicht, haben Sie keinen Anspruch auf ein Ersatzgerät.
(b) Ihr Anspruch auf ein Ersatzgerät bei Unfallschäden ist auf ein Ersatzgerät pro registriertes Gerät beschränkt. Sobald Sie für ein registriertes Gerät ein Ersatzgerät erhalten haben, sind der Unfallschäden-Schutz-Anspruch und der damit verbundene Express-Austausch-Anspruch (vgl. Ziffer 6) für dieses Gerät erfüllt. Dessen ungeachtet können Sie bis zum Ablauf der Laufzeit Ihrer Mitgliedschaft die übrigen Leistungen (Internationale Unterstützung, vgl. Ziffer 5, und ggf. weitere Leistungen, die zu einem späteren Zeitpunkt in das Programm aufgenommen werden) für das Gerät in Anspruch nehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
(c) In folgenden Fällen haben Sie keinen Anspruch auf ein Ersatzgerät:
(i) bei dem Gerät handelt es sich um ein Produkt, das nicht in der Liste gemäß Ziffer 2.1 enthalten ist;
(ii) Schäden aufgrund eines Miss- oder Fehlgebrauchs oder aufgrund einer von Ihnen zu verantwortenden tatsächlichen oder versuchten Modifikation oder Veränderung des Geräts oder Schäden aufgrund eines Stromstoßes;
(iii) Geräte mit veränderter, unkenntlich gemachter oder entfernter Seriennummer;
(iv) Geräte, die auf eine nicht durch Philip Morris autorisierte Weise geöffnet, gewartet, modifiziert oder verändert wurden;
(v) Verlust oder Diebstahl Ihres Geräts;
(vi) Schäden am Erscheinungsbild Ihres Geräts, durch welche die Funktionalität des Geräts nicht beeinträchtigt wird, einschließlich Haarrisse, Kratzer, Dellen, Kunststoffbruch an den Anschlüssen sowie Verfärbung;
(vii) Schäden oder Fehlfunktionen aufgrund normaler Abnutzung und/oder Nutzung des Geräts;
(viii) unsachgemäßer Umgang, Kontakt mit Feuchtigkeit, Brandschäden, Schäden durch Überschwemmungen oder Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus oder höhere Gewalt;
(ix) Funktionsstörungen aufgrund einer Verwendung mit einem nicht kompatiblen Produkt;
(x) Schäden oder Fehlfunktionen aufgrund einer Nutzung des Geräts entgegen den Vorgaben der Bedienungsanleitung, oder
(xi) Ausfälle aufgrund von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern und/oder Konstruktionsmängeln; solche Ausfälle können jedoch von Ihren zusätzlich geltenden gesetzlichen Verbraucher-/Gewährleistungsrechten oder der gleichzeitig bestehenden freiwilligen Herstellergarantie abgedeckt sein; auch im Übrigen bleiben sämtliche Rechte und Rechtsbehelfe gemäß den anwendbaren Verbraucherschutzbestimmungen unberührt.
4.4 Geltendmachung eines Anspruchs aufgrund von Unfallschäden
(a) Um Leistungen unter dem Schutz bei Unfallschäden zu erhalten, müssen Sie:
(i) den Anspruch gegenüber Philip Morris über die Webseite iqos.com oder über das Kundenservicecenter durch einen Anruf unter der auf iqos.com für Deutschland genannten Telefonnummer geltend machen, sobald Ihr Gerät einen Unfallschaden erlitten hat, und folgende Informationen übermitteln: (1) Seriennummer des betroffenen Geräts; (2) Beschreibung der Symptome, Probleme mit dem Gerät oder Gründe für die Beschädigung des Geräts; (3) Fehlermeldungen und (4) ergriffene Maßnahmen, bevor bei dem Gerät Probleme auftauchten, und die Schritte, die Sie unternommen haben, um das Problem zu lösen;
(ii) auf Verlangen von Philip Morris einen Kaufbeleg für Ihr Gerät vorlegen;
(iii) die Verpackungs- und Versandanweisungen von Philip Morris für den Versand des betroffenen Gerätes an Philip Morris befolgen, und
(iv) die sonstigen Bestimmungen des Autorisierungsprozesses für die Rückgabe von Geräten von Philip Morris befolgen.
(b) Sie dürfen keine Philip-Morris-Produkte und Zubehör übersenden, die/das vom Unfallschäden-Schutz-Ersatzprogramm nicht gedeckt sind/ist. Wenn Sie solche Produkte an Philip Morris senden, werden sie nicht zurückgesandt und werden vernichtet.
(c) Philip Morris wird prüfen, ob Sie gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen einen Anspruch auf ein Ersatzgerät haben. Falls Sie Anspruch auf ein Ersatzgerät haben, können Sie unter den folgenden Alternativen wählen:
(i) Kurierlieferung. Ein Ersatzgerät wird Ihnen per Kurier zugestellt und Sie müssen das defekte Gerät an Philip Morris zurücksenden. Hierfür stellt Ihnen Philip Morris Verpackungsmaterial mit vorausbezahltem Porto zur Verfügung, sodass Sie das defekte Gerät oder die Ausstattung an Philip Morris senden können.
(ii) Carry-in Service. Sie können Ihr defektes Gerät bei einem teilnehmenden IQOS-Store oder einem teilnehmenden IQOS-Service Point (Zertifizierter Gerätefachhändler) zurückgeben, wo Ihnen ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird.
(d) Wenn Sie ein Ersatzgerät in einem Land anfordern möchten, das nicht das Land des Kaufes ist, müssen Sie sämtliche geltenden Ein- und Ausfuhrvorschriften und -bestimmungen befolgen und Sie haften für jegliche Zölle, Umsatzsteuern und sonstige mit der Lieferung im Zusammenhang stehende gegebenenfalls anwendbare Steuern und Abgaben.
5. Internationale Unterstützung
5.1 Wenn Sie in Länder reisen, in denen IQOS durch Philip Morris oder mit Philip Morris verbundene Unternehmen oder einen autorisierten Partner vertrieben wird, steht Ihnen eine internationale gebührenfreie Nummer zur Verfügung (an einigen Standorten können Gebühren anfallen); eine Liste der entsprechenden Länder finden Sie unter iqos.com. Dieser Service schließt Hilfe bei der Fehlerbehebung durch erfahrene IQOS-Vertreter und gegebenenfalls den Austausch Ihres Gerätes ein (i) im Rahmen des Unfallschäden-Schutzprogramms gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen, und/oder (ii) in Fällen, in denen Ihnen gesetzliche Mängelrechte zustehen (d.h. insbesondere bei Material-, Verarbeitungs- und Konstruktionsfehlern) und/oder (iii) in Fällen, in denen Ihnen Ansprüche aus der freiwilligen Herstellergarantie zustehen.
5.2 Der konkrete Leistungsumfang, die Verfügbarkeit von Geräten sowie Reaktions- und Lieferzeiten können von Land zu Land unterschiedlich sein. Dieser Service hat keinerlei Auswirkungen auf ihre gesetzlichen Mängelrechte und Ihre Rechte gemäß der gleichzeitig bestehenden freiwilligen Herstellergarantie.
5.3 Beschränkungen hinsichtlich der Internationalen Unterstützung:
(a) Die in Ziffer 4.3 (Beschränkungen) genannten Beschränkungen gelten auch für einen Geräteaustausch aufgrund von Unfallschäden im Rahmen der Internationalen Unterstützung mit Ausnahme der Ziffer 4.3.c) xi).
(b) Folgende Umstände schließen den Austausch eines IQOS-Geräts aus (i) in Fällen, in denen Sie sich auf gesetzliche Mängelrechte berufen und (ii) in Fällen, in denen Sie sich auf Ansprüche aus der freiwilligen Herstellergarantie berufen:
(i) Schäden aufgrund normaler Abnutzung;
(ii) Schäden am Erscheinungsbild (wie Kratzer, Dellen, Kunststoffbruch etc.)
(iii) Schäden aufgrund eines Fehlgebrauchs, Stromstößen, unsachgemäßer Behandlung, Kontakt mit Flüssigkeiten oder Feuer;
(iv) Funktionsstörungen aufgrund einer Verwendung mit einem nicht kompatiblen Produkt;
(v) Schäden oder Fehlfunktionen aufgrund des Versuchs einer Öffnung, Veränderung und Reparatur des Geräts entweder durch den Nutzer oder einen nicht vom Hersteller zugelassenen Dienstleister, oder
(vi) Schäden oder Fehlfunktionen aufgrund einer Nutzung des Geräts entgegen den Vorgaben der Bedienungsanleitung.
5.4 Geltendmachung eines Anspruchs aufgrund der Bestimmungen zur Internationalen Unterstützung
(a) Um Leistungen aufgrund der Bestimmungen zur Internationalen Unterstützung zu erhalten müssen Sie:
(i) den Anspruch beim Kundenservicecenter durch einen Anruf unter der Nummer 0800 1114 767 geltend machen, sobald Ihr Gerät einen Unfallschaden erlitten hat oder Ihnen bekannt wird, dass Ihnen gesetzliche Mängelrechte oder Ansprüche aus der freiwilligen Herstellergarantie zustehen und folgende Informationen übermitteln: (1) Seriennummer des betroffenen Gerätes; (2) Beschreibung der Symptome, Probleme mit dem Gerät oder Gründe für die Beschädigung des Geräts; (3) Fehlermeldungen; und (4) ergriffene Maßnahmen bevor bei dem Gerät Probleme auftauchten, und die Schritte, die Sie unternommen haben, um das Problem zu lösen;
(ii) auf Verlangen von Philip Morris einen Kaufbeleg für Ihr Gerät vorlegen. Sofern ein Kaufbeleg nicht verfügbar ist, wird Philip Morris das herstellerseitige Verpackungsdatum auf Basis der Seriennummer zu Grunde legen. Das Kaufdatum berechnet sich in diesem Fall durch Hinzurechnung von drei Monaten auf das herstellerseitige Verpackungsdatum;
(iii) die Verpackungs- und Versandanweisungen von Philip Morris für den Versand des betroffenen Geräts an Philip Morris befolgen; und
(iv) die sonstigen Bestimmungen des Autorisierungsprozesses für die Rückgabe von Geräten von Philip Morris befolgen.
(b) Philip Morris wird prüfen, ob Sie gemäß den vorliegenden Teilnahmebedingungen einen Anspruch auf ein Ersatzgerät haben. Falls Sie Anspruch auf ein Ersatzgerät haben, wird es Ihnen auf eine der folgenden Arten nach Wahl von Philip Morris zur Verfügung gestellt:
(i) Kurierlieferung. Ein Ersatzgerät wird Ihnen per Kurier zugestellt und Sie müssen das defekte Gerät an Philip Morris zurücksenden. Hierfür stellt Ihnen Philip Morris Verpackungsmaterial mit vorausbezahltem Porto zur Verfügung, sodass Sie das defekte Gerät oder die Ausstattung an Philip Morris senden können.
(ii) Carry-in-Service. Sie können Ihr defektes Gerät bei einem teilnehmenden IQOS Store oder einem teilnehmenden IQOS-Service-Point zurückgeben, wo Ihnen ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird.
(iii) Mail-in-Service. Philip Morris stellt Ihnen Verpackungsmaterial mit vorausbezahltem Porto zur Verfügung, sodass Sie das defekte Gerät oder die Ausstattung an Philip Morris senden können. Sobald das Screening durchgeführt worden ist, wird Philip Morris das Gerät oder ein Ersatzgerät an Sie zurücksenden. Philip Morris trägt hierbei die Portokosten für den Versand von und zu Ihrem Standort, sofern alle Anweisungen von Ihnen befolgt wurden.
(c) Sie müssen sämtliche geltenden Ein- und Ausfuhrvorschriften und -bestimmungen befolgen und Sie haften für jegliche Zölle, Umsatzsteuern und sonstige mit der Lieferung im Zusammenhang stehende gegebenenfalls anwendbare Steuern und Abgaben.
6. Sonstige Leistungen
Express-Austauschservice. Dieser Service ermöglicht einen Schnellaustausch Ihres Geräts innerhalb eines garantierten Zeitraums, über den Sie sich im Rahmen des Austauschprozesses über iqos.com oder über das Kundenservicecenter informieren können. Der Service gilt bei Unfallschäden und in Fällen, in denen Ihnen gesetzliche Mängelrechte und/oder Ansprüche aus der freiwilligen Herstellergarantie zustehen. Der Austausch aufgrund von Unfallschäden ist auf einen Express-Austausch pro Gerät beschränkt. Der Service steht zudem nur in ausgewählten deutschen Städten zur Verfügung. Eine Liste dieser Städte finden Sie in unseren FAQs auf iqos.com.
7. Ihre Pflichten
Sie stimmen zu und verpflichten sich:
(a) das IQOS-Care-Plus-Programm und die Leistungen nicht missbräuchlich zu verwenden;
(b) Ihren Mitglieds-Account zu sichern und zu schützen;
(c) sofern ein Austausch stattfindet, dass ein Ersatzgerät in Ihr Eigentum übergeht und das ersetzte Gerät in das Eigentum der Gesellschaft übergeht, die den Austausch vornimmt, und
(d) alle anwendbaren Rechtsvorschriften zu befolgen.
8. Garantie/Haftungsbeschränkung
8.1 Da Ihre Mitgliedschaft im IQOS Care Plus Programm kostenlos ist, wird sie entsprechend den jeweils geltenden Rahmenbedingungen („As is“) und ohne jegliche Garantie bereitgestellt.
8.2 Auf Schadensersatz haftet Philip Morris nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
Bei Pflichtverletzungen – gleich aus welchem Rechtsgrund – hat Philip Morris im Rahmen der Verschuldenshaftung Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach gesetzlichen Vorschriften (z. B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) haftet Philip Morris bei einfacher Fahrlässigkeit nur:
(i) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
(ii) für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch gegenüber Dritten sowie bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden Philip Morris nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat. Für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz gelten ausschließlich die gesetzlichen Regelungen.
8.3 Durch diese Ziffer 8 wird keine Haftung ausgeschlossen, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen werden darf.
9. Verschiedenes
9.1 IQOS Care Plus ist keine Versicherungspolice.
9.2 IQOS Care Plus wird derzeit kostenlos bereitgestellt.
9.3 Einzelheiten zur Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, abrufbar unter https://de.iqos.com/de/ueber-iqos/datenschutz
9.4 Auf diese Teilnahmebedingungen und die Vertragsbeziehung mit Ihnen findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf Anwendung.
9.5 Im Falle von Fragen, Anfragen und Kontaktinformationen wenden Sie sich bitte an kontakt@iqos.de oder 0800 1114 767.
Weitere wichtige Kundeninformationen
Bei Registrierung für das IQOS Care Plus Programm über iqos.com: Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen; Berichtigung von Eingabefehlern
Für den Fall, dass Sie die Registrierung für das IQOS Care Plus Programm über iqos.com vornehmen, geben Sie das Angebot zum Abschluss des Vertrages mittels Anklickens einer Schaltfläche „Jetzt registrieren“ oder einer ähnlichen Schaltfläche ab. Während des Registrierungsprozesses haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Eingabefehler zu berichtigen. Im Anschluss an Ihre Registrierung werden Sie von Philip Morris darüber informiert, ob Ihre Registrierung erfolgreich war; eine Bestätigung, dass die Registrierung erfolgreich war, stellt zugleich die Annahme Ihres Vertragsangebots durch Philip Morris dar.
Speicherung des Vertragstextes und Zugänglichkeit für den Kunden
Ihre Registrierungsdaten werden bei Philip Morris gespeichert und können von Ihnen über Ihr passwortgeschütztes Kundenkonto abgerufen werden. In Ihrem Kundenkonto können Sie außerdem Ihre Daten verwalten.
Vertragssprache
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
Verhaltenskodizes, denen sich Philip Morris unterworfen hat
Philip Morris hat sich dem von der Philip Morris International Inc. erstellten Guidebook for Success unterworfen. Dieses kann im Internet unter pmi.com abgerufen werden.
Verbraucherstreitbeilegung
Philip Morris nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Status: Stand: 6. November 2019
Terms and Conditions
for participating in the IQOS Care Plus program
(with customer information)
The following terms and conditions for participating in the IQOS Care Plus program (Terms) also contain legal information about your rights in accordance with the provisions on contracts in electronic commerce and on consumer dispute settlement.
1. Scope /Eligibility
1.1 These Terms are applicable to and govern the participation in the IQOS Care Plus program (IQOS Care Plus) of IQOS customers having their usual residence in the Federal Republic of Germany. Please read these Terms carefully as they affect your legal rights and govern your relationship with Philip Morris GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing (Philip Morris).
1.2 You are only eligible to participate in IQOS Care Plus if: (i) you are an adult smoker or IQOS user aged 18 years and over and registered in our IQOS customer database; and (ii) your usual residence is in the Federal Republic of Germany.
1.3 To participate in IQOS Care Plus you must register at least one eligible device as described in clause 2.1 (Device) either at iqos.com, by calling our customer service center or by registering at a participating IQOS store. Please check online in your customer profile whether a registration has already occurred.
1.4 By signing up for IQOS Care Plus, clicking ‘I Agree’ or a similar button, or registering for IQOS Care Plus through a customer service center or at a participating IQOS store, you accept that these Terms apply, provided that they have been validly incorporated into the contractual relationship. If you do not agree to these Terms, you are not permitted to use IQOS Care Plus.
1.5 We reserve the right to amend these Terms and IQOS Care Plus upon notice at any time. If you do not agree to any such amendments you may terminate your IQOS Care Plus membership (please see clause 3.3 for more information on your right to terminate your membership at any time).
2. Eligible Devices/Registration
2.1 Only the following Device models are eligible for registration in IQOS Care Plus:
(a) IQOS 2.4, IQOS 2.4+, IQOS 3, IQOS 3 MULTI, IQOS 3 DUO and all IQOS successor models;
as well as
(b) holders and chargers of the IQOS models mentioned under (a)
2.2 The Device must have a readable and valid serial number. Furthermore, the Device must be covered by a voluntary manufacturer’s warranty; the possibility of asserting claims under IQOS Care Plus for the relevant Device is linked to the (remaining) term of such voluntary manufacturer’s warranty for the same Device.
2.3 In the course of the customer registration process you must provide all required mandatory information in an accurate and complete manner. If you do not complete the mandatory fields in the application form (such as, for example, age, email address and/or phone number) your application will not be processed. If you provide inaccurate or incomplete information, Philip Morris reserves the right to terminate your membership of IQOS Care Plus without notice.
2.4 Following the registration process for IQOS Care Plus you will be informed whether your registration was successful. Membership of IQOS Care Plus and the services provided are personal to you and may not be transferred to any third party.
2.5 Your use of IQOS Care Plus is linked to the country of your usual residence, i.e. the Federal Republic of Germany. If the country of your usual residence changes, you must inform us and reapply to use IQOS Care Plus in your new country of residence (if available) as IQOS Care Plus is only available in certain countries.
3. Membership of IQOS Care Plus, Term for Individual Devices, Termination
3.1 Your membership of IQOS Care Plus begins upon registration for the program and – subject to any termination becoming effective at an earlier point in time – ends when you cannot assert any claims for any Device based on these Terms anymore
3.2 You are entitled to assert claims under IQOS Care Plus for each registered Device – subject to any termination becoming effective at an earlier point in time – from the registration of such Device until the end of the voluntary manufacturer’s warranty for the same Device
3.3 You may terminate your membership of IQOS Care Plus at any time with immediate effect by notifying Philip Morris at kontakt@iqos.de or by calling 0800 1114 767.
3.4 Philip Morris may terminate your membership of IQOS Care Plus at any time with immediate effect if you breach these Terms. Philip Morris may also terminate your membership for any reason upon 30 days’ notice.
3.5 Membership of IQOS Care Plus entitles you to the services described in clauses 4 and 5 (Services). Once termination of your membership has become effective, you are no longer entitled to receive Services under IQOS Care Plus
4. Accidental Damage
4.1 If your Device suffers accidental damage, i.e. unintended damage that affects the functionality of your Device, you may be eligible for a replacement device as described in this clause 4, provided that such damage was not caused by your misuse or gross negligence (Accidental Damage)..
4.2 If you deliver the damaged Device (including all components) to Philip Morris, you will be provided with a replacement IQOS Device of the same type equivalent to a new Device in performance and reliability. If a replacement IQOS Device of the same type is not available, an IQOS device which is at least functionally equivalent to your Device will be provided as a replacement. Philip Morris will keep all replaced Devices. If only part of the Device is damaged e.g. the holder or the charger, only the damaged part will be replaced and Philip Morris will only keep the replaced part of the Device.
4.3 Limitations regarding coverage of Accidental Damage
(a) You must take all reasonable precautions to protect your Device and use and service the Device in accordance with its user guide. If you fail to do so, you are not entitled to a replacement Device.
(b) Your claim to a replacement Device in the event of Accidental Damage is limited to one replacement Device for each registered Device. Once you have received a replacement Device for your Device, the claims for coverage of Accidental Damage and associated Rapid Replacement (see clause 6 below) for that Device will be deemed settled. However, you can still receive the remaining Services (such as International Assistance, see clause 5, and any other services which may be included in the program at a later point in time) for your Device until the end of your membership term. Any rights you may have under statutory warranty are not affected thereby.
(c) You are not entitled to a replacement Device if any of the following applies:
(i) the Device is a product not listed in clause 2.1;
(ii) damage is due to abuse or misuse, or actual, or attempted, modification or alteration of the Device for which you are responsible or due to power surge;
(iii) Devices with a serial number that has been altered, defaced or removed;
(iv) Devices that have been opened, serviced, modified or altered in a manner not authorized by Philip Morris;
(v) loss or theft of your Device;
(vi) cosmetic damage to your Device which does not affect the functionality of the Device, including, but not limited to, hairline cracks, scratches, dents, broken plastic on ports and discoloration;
(vii) damage or failure caused by normal wear and tear and/or usage of the Device;
(viii) improper handling, or liquid contact, damage from fire, flood, or natural disaster, war, terrorism, or acts of God;
(ix) malfunction due to use with non-compatible product;
(x) damage or malfunction caused by failure to use the Device as described in the user guide or
(xi) failure due to defects in materials and/or workmanship and/or design; however, such failures may be covered either by your consumer rights/statutory warranty rights, which apply in addition to your rights under the program, or by the simultaneously existing voluntary manufacturer’s warranty; any rights and remedies provided by applicable consumer protection laws shall also remain unaffected in all other respects.
4.4 Making a claim under Accidental Damage
(a) To receive Services under Accidental Damage coverage, you must:
(i) report your claim to Philip Morris through the website at iqos.com or by calling the customer service center at the number listed for Germany on iqos.com as soon as possible when your Device has suffered Accidental Damage, providing the following information: (1) the serial number for the affected Device; (2) description of the symptoms, problems with or causes of the damage to the Device; (3) error messages; and (4) actions taken before the Device experienced problems and any steps you took to resolve the problem;
(ii) if requested by Philip Morris, you must provide proof of purchase for your Device; and
(iii) follow packaging and mailing instructions given by Philip Morris for shipping the affected Device to Philip Morris; and
(iv) otherwise comply with Philip Morris’ return Devices authorization process.
(b) You must not send Philip Morris products and accessories that are not supported by Accidental Damage replacement. If you send Philip Morris these items they will not be returned and they will be destroyed.
(c) Philip Morris will examine whether you are entitled to a replacement Device in accordance with these Terms. If you are entitled to a replacement Device, you may choose between the following alternative options:
(i) Courier delivery. A replacement Device will be couriered to you and you must send the defective Device to Philip Morris. Philip Morris will provide you with packaging, postage prepaid, to enable you to ship the defective Device or equipment to Philip Morris.
(ii) Carry-in Service. You can return your defective Device at a participating IQOS store or a participating IQOS service point (certified device retailer) where you will be provided with a replacement.
(d) If you seek to claim a replacement Device in a country that is not the country of purchase, you will need to comply with all applicable import and export laws and regulations, and you will be responsible for all customs duties, value added tax and other associated taxes and charges that may apply in connection with the delivery.
5. International Assistance
5.1 You have access to an international toll free number (charges may apply in some locations) when traveling abroad to countries where IQOS is commercialized by Philip Morris or its affiliates or an authorized partner; a list of these countries is available at iqos.com. This service includes troubleshooting assistance from experienced IQOS agents and if required, replacement of your Device (i) within Accidental Damage in accordance with these Terms, and/or (ii) in cases where you are entitled to rights under statutory warranty (i.e. in particular in the event of defects in materials, workmanship or design) and/or (iii) in cases where you are entitled to claims under the voluntary manufacturer’s warranty.
5.2 The specific scope of service, Device availability, response and delivery times may vary according to country. This service will not affect your statutory warranty rights and your rights under the simultaneously existing voluntary manufacturer’s warranty.
5.3 Limitations regarding International Assistance:
(a) The limitations contained in clause 4.3 (Limitations) also apply to Accidental Damage replacement under International Assistance, with the exception of clause 4.3.c) xi).
(b) If any of the following circumstances apply, replacement of an IQOS Device is excluded (i) in cases where you invoke statutory warranty rights and (ii) in cases where you invoke claims under the voluntary manufacturer’s warranty:
(i) damage caused by normal wear and tear;
(ii) cosmetic damage (such as scratches, dents, broken plastic etc.);
(iii) damage caused by misuse, power surge, improper handling, liquid contact or fire;
(iv) malfunction due to use with non-compatible product;
(v) damage or malfunction caused by attempt to open, modify and repair the Device, either by the user or by a service provider not accredited by the manufacturer; or
(vi) damage or malfunction caused by failure to use as described in the user guide.
5.4 Making a claim under International Assistance
(a) To receive Services under International Assistance, you must:
(i) report your claim to the customer service center by calling 0800 1114 767 as soon as possible when your Device suffers Accidental Damage or when you become aware that you are entitled to statutory warranty rights or claims under the voluntary manufacturer’s warranty, providing the following information: (1) the serial number for the affected Device; (2) description of the symptoms, problems with or causes of the damage to the Device; (3) error messages; and (4) actions taken before the Device experienced problems and any steps you took to resolve the problem;
(ii) provide proof of purchase for your Device if so requested by Philip Morris. If such proof of purchase is not available, Philip Morris will use the manufacturer packaging date resulting from the serial number as a reference. In this case, the date of purchase will be calculated by adding three months to the manufacturer packaging date;
(iii) follow packaging and mailing instructions given by Philip Morris for shipping the affected Device to Philip Morris; and
(iv) otherwise comply with Philip Morris’ return Devices authorization process.
(b) Philip Morris will examine whether you are entitled to a replacement Device in accordance with these Terms. If you are entitled to a replacement Device, it will be provided to you in one of the following ways, as determined at the discretion of Philip Morris:
(i) Courier delivery. A replacement Device will be couriered to you and you must return the defective Device to Philip Morris. Philip Morris will provide you with packaging, postage prepaid, to enable you to ship the defective Device or equipment to Philip Morris.
(ii) Carry-in-Service. You can return your defective Device at a participating IQOS store or a participating IQOS service point where you will be provided with a replacement.
(iii) Mail-in-Service. Philip Morris will provide you with packaging, postage prepaid, to enable you to ship the defective Device or equipment to Philip Morris. Once the screening is complete, Philip Morris will return the Device or a replacement to you. Philip Morris will pay postage costs for shipment to and from your location if all instructions are followed by you.
(c) You will need to comply with all applicable import and export laws and regulations, and you will be responsible for all customs duties, value added tax and other associated taxes and charges that may apply in connection with the delivery.
6. Other services
Rapid Replacement Service. This service provides for rapid replacement of your Device within a guaranteed time period; information on the applicable period can be obtained during the replacement procedure through iqos.com or through the customer service center. This Service is available in case of Accidental Damage and in cases where you are entitled to statutory warranty rights and/or claims under the voluntary manufacturer’s warranty. For a replacement due to Accidental Damage, you are limited to one Rapid Replacement Service for each Device. This service is also only applicable in selected German cities. A list of these cities is available in our FAQ section at iqos.com.
7. Your Obligations
You agree:
(a) not to misuse the IQOS Care Plus program and the Services;
(b) to keep your membership account safe and secure;
(c) that, where an exchange takes place, any replacement Device becomes your property and the replaced Device becomes the property of the entity which makes the exchange; and
(d) to comply with applicable law.
8. Warranty/Limitation of Liability
8.1 As your membership of IQOS Care Plus is free of charge, it is provided ‘As Is’ in accordance with the framework conditions applicable from time to time and without any warranty
8.2 Philip Morris shall be liable for damages in accordance with the statutory provisions unless otherwise stipulated below.
In the event of breaches of duty – for whatever legal reason – Philip Morris will be responsible for intent and gross negligence in the context of culpa in contrahendo liability. Subject to a milder standard of liability under statutory provisions (e.g., for diligence in one's own affairs), Philip Morris will only be liable for ordinary negligence:
(i) for damages resulting from injury to life, limb or health, and
(ii) for damages arising from the not inconsiderable breach of an essential contractual obligation (an obligation whose fulfilment is essential for the proper performance of the contract and the observance of which the contractual partner regularly relies on and may rely on); in this case, however, liability is limited to compensation for any foreseeable, typically occurring damage.
The above limitations of liability also apply to third parties and to breaches of duty by or on behalf of persons for whose fault Philip Morris is responsible for in accordance with statutory provisions. For claims under the Product Liability Act, the statutory provisions will apply exclusively.
8.3 Nothing in this clause 8 excludes any liability that cannot be excluded by applicable law
9. Miscellaneous
9.1 IQOS Care Plus is not an insurance policy.
9.2 IQOS Care Plus is currently provided free of charge.
9.3 Details of the processing of your personal data that you provide us are described in our Privacy Notice available at https://de.iqos.com/de/ueber-iqos/datenschutz
9.4 These Terms and the contractual relationship with you will be governed by German law under exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
9.5 For questions, inquiries and contact information please refer to kontakt@iqos.de or call 0800 1114 767.
Additional important customer information
When registering for IQOS Care Plus online through iqos.com: Technical procedures leading to the conclusion of the contract; correction of input errors
If you register for IQOS Care Plus through iqos.com, you offer to conclude a contract by clicking the “register now” button or a similar button. Input errors can be corrected at any time during the registration process. After your registration, Philip Morris will inform you whether registration was successful; confirmation of successful registration also constitutes acceptance by Philip Morris of your contract offer.
Storage of the contract text and accessibility for the customer
Your registration data will be stored by Philip Morris and can be accessed by you through your password protected customer account. In your customer account you can also manage your data
Contract language
The contract is concluded in the German language.
Codes of conduct to which Philip Morris has committed itself to
Philip Morris Philip Morris has committed itself to the Guidebook for Success prepared by Philip Morris International Inc. This can be found on the Internet at pmi.com.
Consumer dispute settlement
Philip Morris does not participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration body.
Stand: 6 November 2019